Der "Havanna Effekt" - das Auto Made in Germany ist tot
Wir haben es schon lange geahnt, die deutsche Autoindustrie ist am Boden zerstört und hat mit bedrohlichen Absatzeinbrüchen, allen voran Volkswagen, zu kämpfen.

Juli 20, 2023 - Lesezeit: 2 Minuten
Die deutsche Vorzeige-Automarke, Volkswagen, ist nun offiziell seinen Posten als Glanzstück unter den deutschen Autobauern los - es ist aus und vorbei. Längst wurde VW in den asiatischen Märkten verdrängt und von Marken wie Toyota und co abgelöst. Der einstige Branchenprimus hat mit wirklich ernsthaften Umsatzeinbrüchen zu kämpfen die das Unternehmen bedrohen. Vor allem leidet Volkswagen unter der fehlenden Nachfrage in Europa und Deutschland.

What the Fake!: Wie du die Wahrheit von Falschmeldungen unterscheidest
Täglich prasseln mehr Informationen auf uns ein als je zuvor in der Menschheitsgeschichte. Darin verstecken sich eine Menge Falschmeldungen: Verschlucken wir im Schlaf wirklich zwanzig Spinnen pro Jahr? Und kann der Oberarm wirklich durch eine Impfung magnetisch werden? Ob sie bewusst gestreut oder durch Missverständnisse entstanden sind, Fake Facts, die einmal online gegangen sind, lassen sich so schnell nicht wieder aus der Welt schaffen. Hinweis: Wird sind Mitglied im Amazon Partnernet und können durch Verkäufe den Betrieb der Webseite unterstützen. Für Sie als Käufer ist es kostenlos.
Der so genannte "Havanna Effekt" ist im übrigen eine Erfindung des FOCUS und in keinen einschlägigen Enzyklopedien des Internets zu finden.
Allerdings wird auch schnell klar warum VW weniger Autos in Europa absetzen kann. Die unglaublich hohen Preise die der Konzern für seine Modelle aufruft, scheinen nicht in diese Zeit (Inflation und Rezession) zu passen, da werden beispielsweise für den ID BUZZ in der Basisversion unglaubliche 74.000 EUR aufgerufen - das ist eine unvorstellbar hohe Summe! Welche Familie mit zwei Kindern soll sich diesen Volks-wagen leisten? Wir reden hier über etwa 150.000 DM! Dafür gab es vor 25 Jahren ein Reihenmittelhaus.
Letztlich haben die Skandale und die geldgierigen Manager dem Konzern einen Todesstoß versetzt und nun rangiert die Marke VW weltweit unter ferner liefen. Die ganze Sache wird zusätzlich dadurch erschwert, das VW sich jahrelang gegen eine Transformation in der Mobilität gesträubt und den Anschluss an die Welt verloren hat.
Es sei auch dahingestellt, ob die batteriebetriebene Mobilität überhaupt die Zukunft ist oder nicht - das ist gar nicht der entscheidende Punkt. VW hat viele falsche Entscheidungen getroffen, die kaum noch etwas mit dem "Volk" zu tun haben. Dies ist sicherlich auch ein wesentlicher Grund, warum VW keine Werbungen auf Instagram schaltet, denn der Konzern erntet Spott und Häme für die vorgestellten Produkte und deren Preise. Im übrigen, geht es Audi auch nicht viel besser.
Weiterführende Links
Schlagworte:
VW Auto Mobilität