Ärzte fordern Siesta in Deutschland
Endlich eine Meldung die man wirklich feiern kann. Siesta im Sommer - eine schöne Nachricht in den unruhigen Zeiten.

Juli 18, 2023 - Lesezeit: ~1 Minute
Ich stelle mir auch vor, wie ich dann 14:30 Uhr voll strulle zurück an meinen Arbeitsplatz kehre und mich erstmal bis 17:00 Uhr zum Ausstempeln ausschlafen muss - oder wie ist das jetzt von den Amtsärzten angedacht?
Aber mal im ernst... Ich finde das eine sehr gute Idee, doch: den wirklichen Nutzen haben Berufsgruppen, die vorwiegend im freien arbeiten müssen oder an Orten arbeiten müssen, die wenig klimatisiert sind. Alle anderen Berufe arbeiten meist in klimatisierten Räumen und haben sicherlich nur wenig von dieser bahnbrechenden Idee.
Ein weiteres Problem sehe ich mit der, auf den Fachkräftemangel zurückzuführenden, Steigerung und Mangelausgleich der Arbeitszeit. In vielen Unternehmen wird immer mehr über die Erweiterung der Arbeitszeiten nachgedacht, um den Mangel an geeigneten Fachkräften abzufedern. Und dann sollen noch 3Stunden Siesta in die Arbeitszeit passen? Schwierig!
Ein Dilemma, ich weiß...

Rente mit 40: Finanzielle Freiheit und Glück
Das Buch zeigt, dass die Unabhängigkeit von einem 9-to-5-Job realistischer ist, als viele denken. Das gilt nicht nur für Großverdiener. Ein super Ratgeber! Sein Ziel ist, mit 40 Jahren finanziell unabhängig zu sein. Dafür legt er möglichst viel seines Einkommens zurück und investiert es langfristig. In seinem Buch erklärt er, wie er seine Lebensqualität durch bewussteren Konsum steigert, wie er seine Ausgaben effektiv kontrolliert und wie man sein Leben mehr nach seinen eigenen Vorstellungen ausrichten kann. Hinweis: Wird sind Mitglied im Amazon Partnernet und können durch Verkäufe den Betrieb der Webseite unterstützen. Für Sie als Käufer ist es kostenlos.
Schlagworte:
Siesta Fachkräftemangel Arbeitszeit Klima